RALF TECH WRX ROCKDUST & STARDUST Test

RALF TECH stellt seine neuen WRX-Modelle ROCKDUST & STARDUST. Die zu je 100 Stück limitierten Sondermodelle sind „von den Tiefen des Ozeans bis in die unendlichen Weiten des Weltraums“ inspiriert. Ich möchte ihre Vorstellung vor allem dazu nutzen, dir mehr über die vielleicht wichtigste Uhr von RALF TECH zu erzählen.
Perfektion stetig weiterentwickelt
Mit den Modellen RALF TECH WRX ROCKDUST & STARDUST präsentiert der französische Taucheruhrenspezialist auf der Time-to-Watches im April 2025 neue Ausführungen seines beliebten Klassikers, der für anspruchsvolle Marinetaucher die erste Anlaufstelle in der Kollektion von RALF TECH ist. Seit 2007 gibt es die WRX bereits. In den vergangenen Jahren hat RALF TECH den Evergreen mit neuen Referenzen immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und somit dafür gesorgt, dass die WRX für Profis das Maß der Dinge bleibt. Entwickelt wurden die beiden neuen Referenzen mit dem Centre d’Etudes Spatiales (CNES).

Mir kommt die Einführung der beiden neuen Zeitmesser besonders gelegen. Schon länger stand die WRX ganz oben auf der Liste der Uhren, über die ich unbedingt einen Uhren-Test schreiben möchte. Bisher konnte ich vor allem die RALF TECH Académie Manufacture First Edition genauer unter die Lupe nehmen. Diese Uhr, die WRX-Kollektion und natürlich auch die neuen WRX-Referenzen STARDUST und ROCKDUST findest du in meinem Shop. Genug geredet, widmen wir uns endlich en beiden neuen Taucheruhren.
Auf den Spuren eines Weltrekordes
Die Geschichte und der Erfolg von RALF TECH sind eng mit dem Brechen von Rekorden und dem Austesten neuer Limits, sowohl technisch, als auch sportlich verknüpft. Alles beginnt 2005 mit einem in Eigenregie konstruierten Zeitmesser, der den ehemaligen Händler von Tauchzubehör schlagartig bekannt macht. Dem Tiefseetaucher Pascal Bernabé gelingt ein neuer Weltrekord im Gerätetauchen. Er übertrifft die bisher aufgestellte Bestmarke von 318 Meter um stolze 12 Meter. Die Uhr, die er am Handgelenk trägt, wird später als World Record 1 oder WR1 bekannt.

Auf diesem legendären Modell basiert die WRX. Allerdings handelt es sich bei der Taucheruhr nicht einfach eine optische Hommage an ein Hochleistungsmodell, sondern um eine im Militär angesehene und etablierte Uhr. Spezialeinheiten setzen die WRX auf der ganzen Welt ein – etwa bei der Terrorbekämpfung.
Ein Uhrwerk, das seinesgleichen sucht: das RTE001
Die Uhr muss also nicht nur robust konstruiert, sondern möglichst langlebig sein und wartungsarm bleiben. Das erreicht RALF TECH mit einem besonderen Uhrwerk, das in der Uhrenwelt seinesgleichen sucht das unübertroffene Highlight der WRX darstellt. Angetrieben werden alle RALF TECH WRX-Modelle von einem RTE001-Mikrohybridwerk, das in der Schweiz entwickelt wurde. Das RTE001 vereint die Vorzüge zweier Welten: die Präzision von Quarzuhrwerken mit der Robustheit mechanischer Kaliber. Dennoch ist ein solches Mikrohybridwerk mechanischen und quarzbetriebenen Uhrwerken weit überlegen.

Das RTE001 erreicht eine Laufzeit von sage und schreibe bis zu 100.000 Stunden. Das sind 12 Jahre, nach denen die Batterie dank ihres extrem niedrigen Energieverbrauches ausgetauscht werden muss. Für Eliteeinheiten ist das von enormem Vorteil, da die lange Laufzeit nur sehr kurze Ausfallzeiten mit sich bringt. Zusätzlich schätzen sie den geringen Wartungsaufwand und die hohe Zuverlässigkeit des Uhrwerkes. Automatikwerke, die in den Militäruhren der Konkurrenz verbaut werden, sehen dagegen alt aus.
DAS RTE001 wurde 2022 vorgestellt und erstmals in THE BEAST verbaut. Es basiert auf einem Hybriduhrwerk, das bis dahin die älteren WRX-Generationen angetrieben hat.
Das Gehäuse der RALF TECH WRX STARDUST & ROCKDUST

STARDUST und ROCKDUST erhalten dasselbe Gehäuse wie andere WRX-Modelle. Ikonisch ist die quadratische, gewölbte Form, die die Runde Lünette kontrastiert. Das Gehäuse wird aus 316L-Chirurgenstahl gefertigt, der besonders korrosionsbeständig ist. Neu ist das Gehäuse-Finish, das nun sandgestrahlt wurde damit besonders gut zur rauen, robusten Optik der Zifferblätter der beiden Uhren passt.
Auf den ersten Moment mag der brachiale Gehäusedurchmesser von 47,50 Millimeter etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen. Die enorme Größe bringt im professionellen Einsatz jedoch zwei entscheidende Vorteile mit sich. Zum einen erleichtert sie die Ablesbarkeit des Zifferblattes, zum anderen lassen sich Gehäusekomponenten wie Lünette oder Krone auch noch mit Handschuhen gut bedienen. Liebhaber besonders großer Uhren werden die Präsenz der WRX am Handgelenk zu schätzen wissen.

Weitere Kennzahlen des Gehäuses sind ebenso atemberaubend wie die Größe. Besonders stolz ist RALF TECH auf das kratzfeste Saphirglas, das allein 5,9 Millimeter dick ist. Bis in Tiefen von 1000 Metern ist die RALF TECH WRX wasserdicht. Der aktuelle Weltrekord im Gerätetauchen ist gerade einmal ein Drittel dieser Strecke. Dennoch unterstreicht die Wasserdichtigkeit die besondere Widerstandsfähigkeit des Gehäuses. Erreicht wird die Wasserdichtigkeit von 1000 Metern Tiefe durch ein innovatives Verkapselungssystem. Laut RALF TECH reicht es daher aus, die WRX alle 10 Jahre zum Service zu bringen.
Resistent ist das Gehäuse gegen Temperaturen von -50 bis +55 Grad Celsius, ebenso gegen Stöße und Vibrationen. Die Lünette lässt sich einseitig drehen und besitzt 120 Klicks.
Nicht nur technisch, sondern auch optisch gelungen: das Design der RALF TECH WRX

Das neue Zifferblatt gefällt mit seiner mikrogekörnten Textur. Die beiden Farben schwarz (für die STARDUST) und braun (für die ROCKDUST) finde ich gelungen, wobei mir die Kombination der braunen ROCKDUST mit dem klassischen braunen Lederband diesmal noch ein wenig besser gefällt. Das ist allerdings Geschmackssache. Aufgrund der Sandwich-Konstruktion des Zifferblattes sind die Indizes in jenes eingelassen. Dadurch erscheint das Zifferblatt optisch wertiger und besitzt mehr Tiefe. Die Ablesbarkeit ist grandios – das sollte man von einer professionellen Militäruhr auch erwarten können.
Die Aufmachung stimmt. RALF TECH liefert seine WRX in einem schwarzen Koffer. Hier findest du neben dem Lederband noch ein optionales schwarzes Kautschukarmband für den Einsatz unter Wasser und Werkzeug für den Bandwechsel.
Mein Fazit zur RALF TECH WRX STARDUST & ROCKDUST

RALF TECH hebt vor allem die besondere Gestaltung der Zifferblätter seiner neuen WRX hervor. Die Inspiration von Meteoriten, Mondgestein und Marsboden sind in meinen Augen ein schönes Gimmick. Die wirklichen Highlights der WRX erkennt man allerdings erst auf den zweiten Blick, da sie für das Auge weitestgehend unsichtbar sind. Da wäre zum einen das Gehäuse, das mit seiner robusten Bauweise jeder äußerlichen Einwirkung trotzt. Zum anderen zeichnet sich die WRX durch ihr innovatives Mikrohybridwerk aus. Beide Aspekte sorgen dafür, dass die RALF TECH WRX eine unglaublich leistungsfähige und zugleich unkomplizierte Uhr für professionelle Zwecke ist, die einmal im Jahrzehnt (!) gewartet werden muss.
Sind Normalsterbliche wie du und ich auf solche Uhren am Handgelenk angewiesen? Sicherlich nicht. Sich diese Frage als Uhrenenthusiast zu stellen, ist jedoch mehr als obsolet. Uns geht es eher darum, die besondere Technik und das ästhetische Design einer Uhr wertzuschätzen. Beides bietet die RALF TECH WRX ohne Zweifel.

Dazu kommt ein überaus fairer Preis. Nur 2.500,- Euro kosten die RALF TECH WRX STARDUST und ROCKDUST. Nach Konkurrenzmodellen mit Preisaufschlägen von 100% muss man nicht lange suchen. Genug Argumente pro WRX wären damit vorhanden, oder?
Die RALF TECH WRX STARDUST und ROCKDUST kannst du in meinem Shop erwerben. Bei Stückzahlen von nur je 100 Exemplaren solltest du jedoch schnell sein. Angesichts der Beliebtheit dieses Modell könnten die Referenzen schnell vergriffen sein.
Mehr über die RALF TECH WRX STARDUST und ROCKDUST
Hier geht’s zur STARDUST in meinem Shop
Die ROCKDUST in meinem Shop
Alle Modelle von RALF TECH auf einen Blick
Noch mehr Uhren-Tests von RALF TECH
Galerie










Technische Daten
NameWRX STARDUST 6 WRX ROCKDUST
Referenznummerk.A.
MarkeRALF TECH
KategorieMilitäruhr / Taucheruhren
Preis ab2.500,- Euro
Garantie2 Jahre
Gehäuse Material316L Edelstahl
Diameter47.50 mm
Höhek.A.
UhrenglasSaphirglas
UhrentypElektrischer Mikro-Hybrid
Wasserdicht100 bar (1000m / 3300 ft)
Uhrwerk NameRTE001
Ganggenauigkeit100.000 Stunden
FunktionenMinute / Sekunde / Stunde
Ziffernblattfarbeschwarz, braun
Indizesstrichförmig, arabische Ziffern
BesonderheitenIndizes mit Leuchtmasse gefüllt / Limitierte Edition / Zeiger mit Leuchtmasse gefüllt
Lünetteschwarz / Taucherlünette
Armband MaterialKautschuk / Leder
Schließe316L Edelstahl / Dornschließe
Kommentare