G-SHOCK GW-5000HS

G-SHOCK Tradition in neuer Farbvielfalt – Die nächste Generation robuster Zeitmesser
Die neuen Modelle der GW-5000HS-Serie stehen in direkter Tradition zur allerersten G-SHOCK DW-5000C, die 1983 die Welt der stoßfesten Uhren revolutionierte. Mit einem Design, das auf der bewährten GW-5000 basiert, vereinen diese Modelle die charakteristische Widerstandsfähigkeit mit modernen Technologien wie funkgesteuerter und solarbetriebener Zeitmessung. In zwei neuen monochromen Farbvarianten erhältlich, greifen diese Uhren die ikonischen Designelemente der Original-G-SHOCK auf – vom robusten Metallgehäuse bis hin zum klassischen Zifferblattdesign.

Robustheit durch Metallgehäuse und verschraubten Gehäuseboden
Wie schon beim historischen DW-5000C-Modell sorgt das widerstandsfähige Metallgehäuse für den legendären Schutz gegen Stöße und Erschütterungen. Der verschraubte Gehäuseboden erhöht nicht nur die Stabilität, sondern trägt auch zur Langlebigkeit bei. Gefertigt aus reinem Titan, bietet er höchste Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitig leichtem Tragekomfort. Zusätzlich sorgt eine DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) für verbesserte Abriebfestigkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen. Ein fein gearbeitetes kreisförmiges Hairline-Finish verleiht der Rückseite ein edles Erscheinungsbild und ein angenehmes Tragegefühl.

Ein Zifferblattdesign, das die Ursprünge ehrt
Die Gestaltung des Zifferblatts ist eine direkte Hommage an das Originalmodell. Charakteristische Designelemente wie das ikonische Ziegelsteinmuster, das für Widerstandsfähigkeit steht, sind ebenso erhalten geblieben wie das klassische SHOCK RESIST-Logo. Die präzise angeordneten Modus- und Funktionsanzeigen sorgen für eine intuitive Bedienbarkeit und unterstreichen die Verbindung zur ersten G-SHOCK.

Japanische Präzision – gefertigt in Yamagata
Diese Uhren werden in der hochmodernen Yamagata Casio Fabrik produziert – dem Geburtsort der allerersten G-SHOCK. Hier treffen traditionelle Handwerkskunst und innovative Fertigungstechnologien aufeinander, um höchste Präzision und Qualität zu garantieren. Die Treue zum ursprünglichen G-SHOCK-Konzept macht diese Modelle zu echten Erben der legendären Robustheit, die Casio seit Jahrzehnten auszeichnet.

Nachhaltige Materialien für eine umweltbewusste Zukunft
Nicht nur in Sachen Widerstandsfähigkeit, sondern auch beim Material setzt G-SHOCK auf Fortschritt: Biobasiertes Resin, das aus nachwachsenden organischen Rohstoffen gewonnen wird, kommt für Gehäuse, Lünette, Armband und weitere Komponenten zum Einsatz. Dieses Material trägt aktiv zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, ohne Kompromisse bei Stabilität und Haltbarkeit einzugehen.

Technische Innovation für höchste Präzision
Dank Multiband 6-Funktechnologie empfängt die Uhr Funksignale aus sechs verschiedenen Regionen weltweit und stellt sich automatisch auf die exakte Zeit ein. Zudem sorgt die Tough Solar-Technologie für eine zuverlässige Energieversorgung durch Sonnenlicht oder künstliche Lichtquellen. Damit bleibt die Uhr jederzeit einsatzbereit, ohne dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.

Für optimale Lesbarkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, verfügt das Modell über den Super Illuminator – eine vollautomatische LED-Hintergrundbeleuchtung mit hoher Helligkeit, die das Zifferblatt auf Knopfdruck oder per Bewegungssensor erstrahlen lässt.
Mit der Kombination aus historischem Erbe, modernster Technik und nachhaltigen Materialien bleibt die GW-5000HS-Serie der unverwechselbaren G-SHOCK-Tradition treu und bietet gleichzeitig eine zeitgemäße Interpretation des legendären Designs.
Die neue GW-5000HS-1
Mit der neuesten GW-5000-Serie knüpft G-SHOCK nahtlos an das legendäre DW-5000C-Modell von 1983 an. Diese moderne Interpretation bewahrt das zeitlose Design und kombiniert es mit fortschrittlicher Technologie. Neben der bewährten stoßfesten Konstruktion und dem charakteristischen Edelstahlgehäuse setzt die aktuelle Version auf funkgesteuerte sowie solarbetriebene Zeitmessung, um höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jetzt präsentiert sich die Uhr in einer neuen, einfarbigen Variante, die den klassischen Look auf stilvolle Weise weiterentwickelt.

Maximale Widerstandsfähigkeit durch Edelstahl und Karbonbeschichtung
Die robuste Bauweise der ersten G-SHOCK wurde konsequent weiterentwickelt. Das Edelstahlgehäuse und der verschraubte Gehäuseboden bieten nicht nur maximalen Schutz, sondern wurden zusätzlich mit einer diamantähnlichen Karbonbeschichtung (DLC) versehen. Diese sorgt für eine herausragende Abriebfestigkeit, die selbst härtesten Bedingungen standhält. Ein weiteres Highlight ist der hochglanzpolierte Gehäuseboden, der nicht nur edel aussieht, sondern auch die unverkennbare Premium-Qualität der Uhr unterstreicht.

Nachhaltige Materialien für eine umweltbewusste Zukunft
G-SHOCK geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf nachhaltige Materialien. Die wichtigsten Komponenten – darunter Gehäuse, Lünette und Armband – bestehen aus biobasiertem Resin, das aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird. Dies trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit einzugehen.

Modernste Technologie mit Multiband 6 und Tough Solar
Neben ihrem ikonischen Design überzeugt die GW-5000 auch mit technischen Innovationen. Dank Multiband 6 stellt sich die Uhr automatisch auf die exakte Zeit ein, indem sie Funksignale aus sechs verschiedenen Regionen weltweit empfängt. Ergänzt wird diese Präzision durch die bewährte Tough Solar-Technologie, die die Uhr über Lichtquellen mit Energie versorgt. So bleibt die GW-5000 stets betriebsbereit, ohne dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.

Eine Fusion aus Vergangenheit und Gegenwart
Die neue GW-5000-Serie verbindet die unverwechselbare Ästhetik von 1983 mit modernster Technik und Nachhaltigkeit. Sie bleibt dem Erbe der ersten G-SHOCK treu und bietet gleichzeitig eine zeitgemäße Weiterentwicklung, die sowohl stilbewusste Liebhaber als auch Technik-Enthusiasten begeistert. Mit dieser Uhr trägt G-SHOCK seine Philosophie der unverwüstlichen Zeitmesser in eine neue Ära.

Kommentare